Herzlich Willkommen
bei
Hank & Scherer Weinbauservice GbR
Über uns
Die Gründung von Hank & Scherer Weinbauservice durch Sebastian und Dominik im Jahr 2014 war rückblickend mutig und essentiell. Schon in der Erntesaison 2014 konnten wir auf unseren ersten Traubenvollernter der Marke ERO, Modell SF200, zählen.
Seit unserem Start haben wir einen stetig wachsenden und interessierten Kundenkreis aufgebaut. In der Saison 2015 zeigte unsere zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit, dass wir mit nur einer Maschine an Kapazitätsgrenzen stießen. Daher erweiterten wir in der Saison 2016 mit einem weiteren ERO Traubenvollernter, dem Typ 6175X, unseren Fuhrpark.
Seitdem garantieren wir all unseren Kunden stets pünktliche und erstklassige Dienstleistungen.
Die steigende Zahl an Maschinenstunden und die Einschränkungen der Rotwild 1 führten dazu, dass wir 2021 einen weiteren Traubenvollernter, den ERO 6200 Grapliner, generalüberholt hinzufügten. Wir setzten erneut auf die Serie 6000, um die Ersatzteilhandhabung zu vereinfachen.
Nach der Saison 2023 war es Zeit nach 10 Saisons unsere Rotwild 1 SF200 in andere Hände zu geben, um diese durch eine leistungsstärkere Maschine zu ersetzen. Für uns war klar, dass wir nun den Modellwechsel auf die Serie 7000 vornehmen müssen. Nach den Erfahrungen unserer neusten Maschine 6200 wussten wird, dass es wieder eine 200PS Maschine sowohl mit Steilhangsicherung als auch mit Differenzialsperre werden muss.
Detaillierte Informationen zu den Eigenschaften unserer Maschinen finden Sie im Bereich "Maschinen".
Unser Team

Sebastian Hank
Geschäftsführer
Fuhrpark

Dominik Scherer
Geschäftsführer
Administration

Jannic Treyer
Fahrer Traubenvollernter
Social Media

Andre Beck
Fahrer Traubenvollernter
Werkstatt

Manuel Weber
Fahrer Traubenvollernter

Andreas Hank
Fahrer Traubentransport

Cristian Scherer
Fahrer in Ausbildung

Leon Mayer
Fahrer in Ausbildung
Unsere Dienstleistungen

Maschinelle Traubenlese
Gerne wenden wir für Sie unsere langjährig erworbenen Kenntnisse bei Ihrer Traubenlese an. Hierfür stehen uns unsere ERO Lesemaschinen zur Verfügung

Traubentransport
Im Bereich Batzenberg bieten wir unseren Kunden den Transport Ihrer Trauben an.

Sonstige Arbeiten
Weitere Arbeiten können wir Ihnen nach Absprache anbieten.

Maschinelle Traubenlese
-aus Leidenschaft wird Perfektion-
Wartung ist die halbe Arbeit:
Bei uns fängt die Perfektion jedes Jahr vor der Saison im Februar/März mit der Wartung und Inspektion der Maschinen an. Die Wartungen unserer Maschinen zieht sich je nach Aufwand und geplanten Änderungen bis in den Juli hinein, sodass unsere „Rotwilde“ bis zur Neuen Süßen Ernte, oder Sektgrundweinlese bestens für Sie vorbereitet sind. Die Wartungen werden unsererseits dokumentiert, sodass wir jeder Zeit den technischen Stand unserer Maschinen nachvollziehen können.
Planung und Termin:
Weiter geht bei uns die Perfektion mit unserer selbst entwickelten Datenbank, welche uns sowohl in der Planung, Terminvergabe als auch bei der Rechnungsstellung unterstützt. Im Jahr 2021 haben wir unsere Datenbank umfänglich upgedatet, in dem wir etliche Erfahrungen und Neuerungen aus den Jahren zuvor einprogrammiert haben. 2022 wurde unser Programm um die dritte Maschine "Rotwild 3" ergänzt, sowie einige weitere kleine Verbesserungen und Ergänzungen im Bereich der Buchhaltung aktualisiert.
Hohe Berge tiefe Täler:
ERO Traubenvollernter sind als „Bergziegen“ bekannt. Sobald es um die maschinelle Traubenlese in Weinbergen mit einer Steigung größer 30° geht, kommt man an einem ERO Grapeliner nicht dran vorbei. Durch unsere Bereifungen, Differenzialsperren und Steilhangsicherungen ist es uns möglich, bei guten Bodenverhältnissen Rebanlagen von bis zu 40° zu ernten. Bei sehr nassen oder zu trockenen Böden ist die Steigfähigkeit nicht mehr gegeben, hier entscheidet der Fahrer bis zu welcher Steillage noch gefahren werden kann.
Bei Tag und bei Nacht:
Unsere Maschinen sind alle mit LED Arbeitsscheinwerfern, sowie sechs zusätzliche LED Arbeitsleuchten im Vergleich zur Serienausstattung ausgerüstet. Somit erreichen wir ein optimales Ausleuchten des Arbeitsumfeldes, sowohl vor, neben als auch hinter den Maschinen. Die von uns zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer erhöhen die Sicherheit deutlich bei der Nachtarbeit.
Traubentransport
-ohne Stress die Ernte einholen-
Traubentransport:
Im Bereich Batzenberg und im Zusammenhang mit der Winzergenossenschaft Pfaffenweiler bieten wir die Dienstleistung des Traubentransportes an. Bei einer Beauftragung transportieren wir die von uns geernteten Trauben mit den 4 Maischewägen des Weinhauses Pfaffenweiler von den Reben zum Verarbeitungsbetrieb der Winzergenossenschaft Pfaffenweiler.
Mit diesen 4 Maischewägen ist es uns möglich von bis zu zwei Traubenvollernter das geerntete Traubenmaterial ohne Stillstand der Traubenvollernter abzutransportieren.
In Ausnahmefällen und bei Kleinstmengen führen wir den Transport auch mit Bottichen durch, hierfür ist eine frühzeitige persönliche Absprache nötig.
Maschinen
-unsere Roten Wilden-
Spitzname: Rotwild 1
Hersteller: ERO
Typ: 6175X
Baujahr: 2014
Leistung: 175PS
Abgasstufe: 3A
Sonderausstattungen:
3 Farbkameras mit 2 Bildschirmen
Getränkekühlbox (wie Serie 7000)
Kippkantenumbau zum füllen kleiner Bottiche mit Kamera (Eigenbau)
Traubentankfüllstandanzeige (Eigenbau)
2ten Handwaschtank (wie Serie 7000)
Schnellwechsler für Schlagwerk zum einbauen von Zusatzschlägern
LED-Arbeitsscheinwerfer
DAB+ Radio
hydraulisch breitenverstellbares Schlagwerk
hydraulische Steilhangsicherung
Bereifung: vorne 440/65R24 hinten: 540/65R24
Spitzname: Rotwild 2
Hersteller: ERO
Typ: 6200
Baujahr: 2017
Leistung: 204PS
Abgasstufe: 4 final
Sonderausstattungen:
3 Farbkameras mit 2 Bildschirmen
Getränkekühlbox (wie Serie 7000)
Kippkantenumbau zum füllen kleiner Bottiche mit Kamera (Eigenbau)
2ten Handwaschtank (wie Serie 7000)
Schnellwechsler für Schlagwerk zum einbauen von Zusatzschlägern
LED-Arbeitsscheinwerfer
DAB+ Radio
hydraulisch breitenverstellbares Schlagwerk
elektrisch bedienbares unteres Sauggebläse
hydraulische Steilhangsicherung
Differentialsperre
Bereifung: vorne 440/65R24 hinten: 540/65R24
Spitzname: Rotwild 3
Hersteller: ERO
Typ: 7200
Baujahr: 2021
Leistung: 204PS
Abgasstufe: 5
Sonderausstattungen:
3 Farbkameras mit 2 Bildschirmen
Getränkekühlbox
Kippkantenumbau zum füllen kleiner Bottiche mit Kamera (Eigenbau)
Schnellwechsler für Schlagwerk zum einbauen von Zusatzschlägern
LED-Arbeitsscheinwerfer
DAB+ Radio
hydraulisch breitenverstellbares Schlagwerk
elektrisch bedienbares unteres Sauggebläse
von außen bedienbare Tankkippung für schnellere Reinigung
hydraulische Steilhangsicherung
Differentialsperre
Sortiertisch "ViTiselect"
Bereifung: vorne 440/65R24 hinten: 540/65R24

Jetzt Kontakt aufnehmen und individuelle Lösungen für Ihre Traubenlese besprechen!
Kontakt
Sie haben Fragen zu unserem Service?
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unseren Leistungen.
Nutzen Sie dazu schnell, einfach und unverbindlich unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Winzerstr. 17, 79292, Pfaffenweiler